Gute Nachrichten für Altenbochum: Da die Krisenfläche "Auf der Heide" benötigt wird, um Geflüchtete unterzubringen, wurden die dort befindlichen Sportgeräte abgebaut. Nun hat die Bezirksverteterin Birgit Leifert in der letzten Bezirksvertretungssitzung die Anfrage gestellt, wo sich die von allen Bevölkerungsschichten gut genutzten Geräte ortsnah aufstellen lassen. Die Verwaltung hat den Wunsch geprüft und nur wenige Meter vom alten Standort entfernt eine geeignete Stelle gefunden, den Großteil der Geräte wieder aufzustellen. Nun kann der Frühling kommen!
Wir als SPD Altenbochum möchten Sie/Euch, die Bürgerinnen und Bürger, an der künftigen Entwicklung Altenbochums beteiligen. Deshalb war es uns wichtig zu erfahren, was wir im Stadtteil verändern sollten, um ihn noch lebenswerter zu machen!
Die SPD Altenbochum hat 2500 Fragebögen in ganz Altenbochum verteilt. Die Resonanz war sehr gut. Die Ergebnisse sind in den öffentlichen Workshop am 3.2.2025 zur Ideensammlung für das Altenbochum-Programm eingeflossen.
Die wichtigsten Ideen waren: Neugestaltung Friemannplatz, Sanierung von Gehwegen, Sanierung von Straßen, Schaffung von sicheren Radwegen, die Parksituation, Tempo 30-Zonen, Pflege der Grünanlagen, Beleuchtung Vels-Heide Park, Modernisierung von Spielplätzen, Erhalt des Skateparks,Aufwertung bzw. Steigerung der Aufenthaltsqualität des (Einkauf-)Zentrums, gesellschaftlichen Treffpunkt in Altenbochum schaffen, Jugendzentrum.
Wir als SPD-Ortsverein Altenbochum möchten von Ihnen/Euch, den Altenbochumerinnen und Altenbochumern, gerne erfahren, was wir im Stadtteil verändern sollten, um ihn noch lebenswerter zu machen!
Über diesen Link können Sie/kannst Du uns über Ihre/Deine Wünsche informieren:
https://de.surveymonkey.com/r/VFK3QNY
Die Befragung ist bis zum 31. Januar geöffnet. Alle Einsendungen werden von uns ausgewertet. Die Ergebnisse werden (selbstverständlich anonymisiert) im Rahmen des
öffentlichen Workshops zur Kommunalwahl am 03.02.2025 um 19 Uhr in der Gaststätte Femlinde (Liebfrauenstr. 36) einfließen.
Mit den konkreten Anliegen/Ideen werden sich auch unsere Vertreterinnen im Rat der Stadt Bochum Simone Gottschlich und in der Bezirksvertretung Bochum-Mitte Birgit Leifert befassen.
Direkt in unserer Nachbarschaft entsteht mit dem Ostpark ein spannendes Neubaugebiet. Mit der Planung haben wir uns immer wieder auseinandergesetzt und auch die Baustelle vor nun schon drei Jahren besichtigt. Im Moment entsteht auf dem Gelände der sogenannte „Trapezblock“ der VBW. Diesen wollen wir uns
am 2. September
um 19 Uhr
(Treffpunkt gegenüber der freiwilligen Feuerwehr an der Feldmark)
genauer anschauen. Dabei informieren uns der Projektmanager Marcel Traud von der VBW und unsere Ratsfrau Simone Gottschlich. Nach ca. einer Stunde tauschen wir uns dann in der Femlinde über unsere Eindrücke aus.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook